AKTUELLES, VERANSTALTUNGEN

"Simon Mayr, seine Zeitgenossen und sein musikalisches Erbe"

Klavierabend mit dem Klavierduo Davide & Daniele Trivella

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Stadtmuseum 

Für das Konzert „Simon Mayr, seine Zeitgenossen und sein musikalisches Erbe“ hat die Simon-Mayr-Gesellschaft das renommierte Duo der Brüder Trivella nach Ingolstadt geholt, das sowohl in Italien als auch international einen beeindruckenden Lebenslauf vorweisen kann und bereits 2023 das Ingolstädter Publikum mit einem fulminanten Konzert begeistert hatte.

Das diesjährige Programm hält viele interessante Kompositionen bereit, allen voran eine speziell für dieses Konzert arrangierte Fassung für Klavier zu vier Händen der Ouvertüre zur Oper „Alfredo il grande“ von Simon Mayr. Als weitere Stücke von Zeitgenossen Mayrs wird das Duo die Original-Sonate für Klavier zu vier Händen von Gaetano Donizetti mit dem spannenden Titel „Il Capitan Battaglia“,  die Ouvertüre zu Gioachino Rossinis „Barbiere di Siviglia“ und den Marsch aus dem „Divertimento all'ungherese“ von Franz Schubert spielen. Eine besondere Hommage an einen weiteren großen bayerischen Komponisten, Max Reger, wird mit der Aufführung seiner „5 Pièce Pittoresques“ erfolgen, von denen das Duo kürzlich eine Aufnahme für das renommierte Plattenlabel Brilliant Classic realisiert hat.

Nach einer Hommage an Laurence Traiger, einen nach Bayern ausgewanderten amerikanischen Komponisten, von dem eines seiner Kammermusikstücke in einer Transkription für Klavier zu vier Händen uraufgeführt wird, präsentiert das Duo das berühmte Werk „Adios Nonino“ von Astor Piazzolla. Ergänzt wird das Konzertprogramm mit Stücken bergamasker Komponisten, die ideell in der musikalischen Tradition von Mayr stehen. Daniele und Davide Trivella werden zwei ihrer eigenen Stücke in Deutschland uraufführen. Dazu interpretieren sie die „Cartoline Sinfoniche“ (symphonische Postkarten) von Lucio Mosè Benaglia, die den vier Jahreszeiten gewidmet sind. Abschluss des Konzertabends ist die Komposition „Hercab“ von Gianluigi Trovesi, einer der renommiertesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musik aus Bergamo und international bekannter Klarinettist und Jazz-Saxophonist.

 

Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt:

Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt / Haltestelle der VGI-Buslinie 30: "Auf der Schanz"

Kartenvorverkauf

Eintrittskarten zu 14 € (Mitglieder, Schüler und Studenten zu 10 €) sind an der Abendkasse ab 18:15 Uhr erhältlich und können auch hier online gekauft werden.

Orgelkonzert mit dem Münsterorganisten David Kirschsieper

 Liebfrauenmünster Ingolstadt

>>> Das Konzert wird auf den April 2026 verschoben!!